Kategorie:
Ausbildung,
Duales Studium,
Baden-Württemberg,
Michelin Reifenwerke Karlsruhe
In Frankreich zu Hause sein und in Deutschland eine Ausbildung machen – immer mehr Jugendliche entscheiden sich dafür. Der Grund liegt auf der Hand: Während sich in Baden-Württemberg ein steigender Fachkräftemangel abzeichnet, herrscht im benachbarten Frankreich hohe Arbeitslosigkeit. Die Elsässer Sven Unser und Franck Spielmann haben sich für eine Ausbildung beim Reifenhersteller Michelin in Karlsruhe entschieden. Für ihre Erfahrungsberichte in Sachen grenzüberscheitende Ausbildung haben sie sogar eine Auszeichnung erhalten.
Kategorie:
Ausbildung,
Duales Studium,
Baden-Württemberg,
Mechatroniker(in),
Michelin Reifenwerke Karlsruhe
Die Michelin Reifenwerke in Karlsruhe waren ein Vorreiter bei der Grenzüberschreitenden Ausbildung zwischen Deutschland und Frankreich. Im Oktober 2013 startete der erste Azubi aus Frankreich dort seine duale Ausbildung. Nach vier Jahren zieht Anne Schalk, Ausbildungsverantwortliche bei Michelin, eine positive Bilanz. Die Folge: In diesem Jahr beginnen zum ersten Mal doppelt so viele Franzosen wie Deutsche ihre Ausbildung im Karlsruher Werk.
Kategorie:
Ausbildung,
Duales Studium,
Baden-Württemberg,
Evonik Rheinfelden
Immer mehr Menschen hierzulande glauben, dass man entweder studiert oder „scheitert“. Thomas Pietrek vom Spezialchemie-Unternehmen Evonik ist da ganz anderer Meinung. Er leitet die Ausbildung am Standort in Rheinfelden – mit derzeit 168 Azubis. Pietrek weiß: Die Jahre im Unternehmen vermitteln genau das Praxiswissen, das später im Berufsalltag dringend gebraucht wird. Im Interview macht er deutlich: Betriebliche Abläufe, den Umgang mit Kollegen, Teamfähigkeit – all das lernen auch Hochschulabsolventen erst nach dem Studium.
Michal Böhm, Woody Kamara, Nadja Opitz und Sandra Winterhalder sind die top azubis chemie in Baden-Württemberg. Für die Jury sind nicht gute Noten ausschlaggebend: Vor allem soziales Engagement zählt, um diese Auszeichnung der chemischen Industrie im Ländle zu bekommen.