Thor produziert Spezialchemikalien, wie technische Konservierungsmittel, Flammschutzprodukte und Additive für die Kosmetikindustrie. Der Standort in Speyer ist der größte Produktionsstandort der weiltweit agierenden Thor Gruppe.
Einfach durch die Blogartikel scrollen und lesen, was die Azubis & Co über ihre Ausbildung berichten. Wenn ihr einen Artikel lest, findet ihr auf der rechten Seite mehr Themen rund um die Ausbildung und Bewerbung. Freie Ausbildungsstellen findest du auf Elementare Vielfalt.
Oder so ähnlich. 😉 Zumindest war unser Videodreh, den wir vergangenen Herbst auf unserem Gelände hatten, ähnlich aufwendig und professionell. Spaß gemacht hat er auch noch! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen – was wollen wir mehr?
Schichtarbeit in der Ausbildung - immer nur eine Belastung? Drei Azubis im Ausbildungsberuf Chemikant berichten von ihren Erfahrungen nach fast sechs Monaten Schichtarbeit. Für die Vorteile und Nachteile der Schichtarbeit für Azubis lest hier weiter.
Seit fast einem Jahr macht Marco Ries eine Ausbildung zum Chemikanten. Lest hier, was er bisher erlebt hat, was seine Ziele für die Zukunft sind und warum er sich bei der Wartungstechnikausbildung etwas schwer tat. Spoiler: Ein Chemikant muss handwerklich was drauf haben.
Wenn uns auf der Straße wieder Clowns, Vampire, Hexen oder Indianer begegnen, ist wieder Karneval – oder Fasching, je nach Region. Viele Narren greifen beim Make-Up auf die Utensilien des letzten Jahres zurück. Dass sich die Schminke überhaupt so lange hält, verdankt sie bestimmten Substanzen.
Der ChemieAzubi-Blog stellt grade mehreren neuen Azubis fünf Fragen. Heute ist Marco Ries an der Reihe. Er macht seit 31. August 2016 bei Thor in Speyer eine Ausbildung zum Chemikanten. Wie der Einstieg in die Berufswelt für den 17-jährigen war, der in seiner Freizeit leidenschaftlicher Ringer und Schwimmer ist, hat er uns in einem kurzen Gespräch erzählt.