Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel des ChemieAzubi-Blogs erklärt sich der Nutzer* mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.
Den Wettbewerb richten die Verbände des ChemieAzubi-Blogs aus: Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V., Chemie-Verbände Baden-Württemberg, HessenChemie, Bayerische Chemieverbände, ChemieNord und Nordostchemie.
Der Wettbewerb beginnt am 1. Advent 2020 (29. November 2020) und endet spätestens am 17. Dezember 2020.
Es werden drei Amazon-Gutscheine vergeben. Der jeweilige Gutschein bezieht sich auf einen ChemisTree und wird im Falle eines Teams nicht pro Teammitglied ausgelobt:
Die Aufgabe: Baue einen ChemisTree; also einen Weihnachtsbaum der besonderen Art. Erlaubt ist dabei alles rund um den Weihnachtsbaum und mit Bezug zu MINT (Mathematik, Information, Naturwissenschaft und Technik). Dieser besondere Weihnachtsbaum muss drei Kriterien erfüllen:
WOW-FAKTOR: Zeig uns einen Baum zum Staunen!
SPASS-FAKTOR: Zeig deine Kreativität und dein Können!
MINT-FAKTOR: Zeig deine Leidenschaft für Chemie & Co
Sende ein Foto oder Video (bzw. mehrere Fotos und Videos, zum Beispiel vom Making-Of) vom ChemisTree an xmas@chemie-azubi.de.
Wichtig: Lege einen Zettel o.ä. mit dem Hashtag #chemistreecompetition ins Bild, damit wir wissen, dass der ChemisTree für diesen Wettbewerb gebaut worden ist.
Deadline: Die Einsendung muss bis Donnerstag, 17.12.2020, erfolgt sein.
Mit dem Einsenden der Aufnahmen des ChemisTrees erklärt man sein Einverständnis, dass die Fotos/Videos im Rahmen der Kommunikation der ChemisTree-Competition während und nach des/dem Wettbewerb/s zum Zwecke der Promotion und Berichterstattung genutzt werden dürfen. Genutzt werden diese Aufnahmen nur von den Veranstaltern der Competition (siehe oben). Ebenso kann eine Einsendung vom Influencer doktorwissenschaft im Rahmen der Promotion der Competition auf Instagram verwendet werden.
Die Fotos/Videos werden unter Angabe der Namen des Teilnehmers genutzt (User- oder Künstlername bzw. Vor- und Nachname in Form von "M. Mustermann").
Am Wettbewerb teilnehmen kann jede natürliche Person, die mindestens 14 Jahre alt ist und den ständigen Wohnsitz in Deutschland hat. Es ist auch erlaubt, im Team anzutreten. Das Team muss einen Vertreter angeben, der den ChemisTree einreicht und im Falle des Gewinns Empfänger des Gutscheins ist.
Nein. Jeder darf nur einmal mitmachen.
Wir akzeptieren keine diskriminierenden Äußerungen. Diese Äußerungen werden gelöscht und die Absender vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Mehrfachteilnahmen – auch die Teilnahme einer Person mit verschiedenen Profilen – sind verboten.
Die Teilnahme über einen Dienstleister, insbesondere über einen Gewinnspieleintragungsdienst / Gewinnspielservice, ist ausgeschlossen. Entsprechendes gilt auch für Gewinnspielclubs, automatisierte Teilnahmen über Gewinnspiel-Robots, bei willentlichen Falschangaben und für die Teilnahme unter Verwendung einer sog. "Wegwerf E-Mail-Adresse".
Nicht teilnahmeberechtigte Personen sind nicht gewinnberechtigt. Die Beeinflussung der Chancengleichheit durch technische Manipulation, eine Mehrfachteilnahme, die Übermittlung falscher Angaben zur Person oder ein vergleichbar schwerer Verstoß führen zum – ggf. nachträglichen – Ausschluss von der Teilnahme.
Aus allen regelkonformen Einreichungen werden am 18.12.2020 in einer Jurysitzung die drei besten ChemisTrees ausgewählt. Das Blogteam der Chemieverbände des ChemieAzubis bildet die Jury. Sie bewerten die Einsendung anhand von dreier Kriterien:
Die Gewinner erhalten eine E-Mail, die sie über den Gewinn informiert. Die Gewinner werden ab dem 18.Dezember bekannt gegeben. DIe Gewinner-ChemisTrees werden auf den Social-Media-Profilen des ChemieAzubis sowie auf diesem Blog veröffentlicht. Die Gewinner erhalten eine E-Mail mit der Information, dass sie gewonnen haben.
Der Gutschein wird per E-Mail zugestellt. Die Daten werden nur zum Versand des Gewinns genutzt und danach gelöscht.
Die Verbände des ChemieAzubi-Blogs behalten sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit machen die Verbände dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.
Die Datenschutzbestimmungen des ChemieAzubi-Blogs sind hier zu finden. Die Daten werden ausschließlich für die Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners sowie den Versand des Gewinns verwendet und im Anschluss gelöscht. Die Namen der Gewinner werden nur im Kommentar des Instagram-Posts bekannt gegeben. Mit der Teilnahme an der Verlosungsaktion erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Verbände die dazu erforderlichen Daten, insbesondere die im Rahmen der Teilnahme und zur Übergabe eines möglichen Gewinns gemachten persönlichen Angaben, für die Dauer des Gewinnspiels und zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels speichert und verwendet. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf über das Kontaktformular auf www.chemie-azubi.de, die Einwilligung in die Speicherung und Verwendung der betroffenen Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme an diesem Gewinnspiel zurückzutreten. Die Verbände gewähren im Rahmen dieses Gewinnspiels den größtmöglichen datenschutzrechtlichen Standard und beachten alle diesbezüglich einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Daten ist nicht Instagram, sondern der ChemieAzubi-Blog. Teilnehmer können gegenüber Instagram keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu YouTube und wird in keiner Weise von YouTube gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Daten ist nicht YouTube, sondern der ChemieAzubi-Blog. Teilnehmer können gegenüber YouTube keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebookund wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmern bereitgestellten Daten ist nicht Facebook, sondern der ChemieAzubi-Blog. Teilnehmer können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Verlosung entstehen.
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Die Verbände behalten sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
Auf das Gewinnspiel wird auch via Twitter (@chemie_azubi) hingewiesen. Die Teilnahme am Gewinnspiel läuft ausschließlich über die angegebene E-Mail-Adresse.
Unsere Datenschutzbestimmungen sind hier.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: 27.11.2020
*Wir benutzen der besseren Lesbarkeit zuliebe das generische Maskulinum. Wenn wir also die maskuline Form "Nutzer", "Gewinner" usw. verwenden, ist trotzdem selbstverständlich jede Person eingeschlossen und mitgemeint.