Ausbildung zum Industriemechaniker

Kategorie: Stories
Ausbildung zum Industriemechaniker (Foto: Screenshot vom Video von Elementare Vielfalt).

Die Chemie forscht nicht nur. Wir produzieren auch. Und diese Produktionsanlagen müssen eingerichtet und auch repariert werden. Im maschinellen Fertigungsprozess nehmen Industriemechaniker eine tragende Rolle ein. Wir erklären den Beruf (mit Video).

 

So legen sich Chemiebetriebe für ihre Mitarbeiter ins Zeug

Kategorie: Stories
Bei der Veranstaltung chemie.impulse ging es um soziale Gerechtigkeit.  Und damit auch um Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit (Foto: Arbeitgeberverband Chemie).

Die soziale Gerechtigkeit war gestern Abend Thema auf einer Mainzer Veranstaltung der Chemieverbände. Das ist auch für Auszubildende interessant. Denn genau die profitieren von den guten Leistungen in der Chemie.

Alltagsfakten: Wie der Geschmack für Zahnpasten komponiert wird

Kategorie: Stories
Flavoristen entwickeln ständig neue Geschmacksaromen (Foto: Sandro).

Dreimal täglich sollen wir uns die Zähne putzen. Am besten mit einer guten Zahnpasta, die auch gründlich reinigt. Es gibt Zahnpastas in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Wir haben uns gefragt: Wie kommt der Geschmack in die Tube? Und welche Geschmacksrichtungen sind die beliebtesten?

Was man bei einer Bewerbung beachten muss

Kategorie: Stories
Was muss ich bei einer Bewerbung beachten? Tipps direkt aus der Personalabteilung (Foto: TG).

Der Chemie-Azubi fragt, und die Personaler antworten: Worauf achten Personalabteilungen bei Bewerbungen für Ausbildungsstellen? Was muss ich bei einer Bewerbung beachten? Wir haben die Verantwortlichen gefragt, was sie empfehlen. Hier die Übersicht mit den Antworten und Tipps direkt aus den Unternehmen.

Raffinierter Schutz für den Garten

Kategorie: Stories
Nicht nur Jansen in Ahrweiler produziert Lacke, auch Schlieper & Heyng, Berger-Lacke, Zobel-Chemie und Südwest Lacke bieten gute Berufsaussichten in dem Bereich

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der viele Gartenbesitzer ihre Lauben wieder auf Vordermann bringen. Denn der Winter setzt dem Holz hart zu, aber auch das UV-Licht der Sonne verändert das Holz.